Kürzlich habe ich meinen Post vom 22.9.2025 noch einmal gelesen und ich halte ihn für einen meiner besten, vom Beginn bis zum Ende. Und dies zum Jahresende 5786. Ich verlinkte ihn deshalb hier noch mal, für jene die ihn verpasst haben.
Inhalt
Israel
Nach den israelfeindlichen Aktionen in der UNO zum jüdischen Jahreswechsel werden im Sicherheitskabinett Stimmen laut, die Sanktionen gegen die Führerschaft der P.A. fordern. Dazu gibt es verschiedene Vorschläge. Entschieden ist jedoch noch nichts. Es wird wohl erst dann diskutiert werden, wenn Netanjahu aus den USA zurück ist.
In Tammun, im Norden Samarias, konnte eine Zelle des PIJ entdeckt und eliminiert werden.
Netanjahu vor seinen Abflug in die USA, zum Gipfel der UNO:
„Ich gehe jetzt mit meiner Frau zur UN-Versammlung und nach Washington. Bei der UN-Versammlung werde ich unsere Wahrheit sagen – die Wahrheit der Bürger Israels, die Wahrheit der Soldaten der IDF, die Wahrheit unseres Landes.
Ich werde jene Führer verurteilen, die statt die Mörder, Vergewaltiger und Kinderverbrenner zu verurteilen, ihnen einen Staat im Herzen des Landes Israel geben wollen. Das wird nicht geschehen.
In Washington werde ich zum vierten Mal Präsident Trump treffen und mit ihm über die großen Chancen sprechen, die unsere Siege gebracht haben, sowie über die Notwendigkeit, unsere Kriegsziele zu vollenden: Alle unsere Entführten zurückzuholen, die Hamas zu besiegen und den Friedenskreis zu erweitern, der sich uns durch den historischen Sieg bei ‚Am K’Lavi‘ und andere Siege eröffnet hat.
Dies ist auch eine Gelegenheit, Ihnen, den Bürgern Israels und dem gesamten jüdischen Volk, ein gutes neues Jahr zu wünschen. Ein Jahr voller Sicherheit, Wohlstand und Frieden.“
Auch der Oppositionspolitiker Benny Gantz schimpft die Anerkennung eines Staates Palästina eine Belohnung für Terrorismus.
Eine Drohne aus Jemen ist in Eilat eingeschlagen und hat 50 Verletzte, 2 davon schwer verletzt, gefordert.
Vor dem Hintergrund wiederholter Drohnenangriffe in Eilat, darunter zwei Vorfälle innerhalb einer Woche, hat das Sicherheitssystem beschlossen, in Eilat das neue Laser-Abwehrsystem „Magen Or“ einzusetzen.
Militärkorrespondent Doron Kadosh: „Premierminister Netanjahu hat kürzlich angeordnet, dass der Grenzübergang Allenby ab sofort bis auf Weiteres für den Güter- und Personenverkehr vollständig geschlossen bleibt.“
Der Grenzübergang Allenby (Grenze zu Jordanien) wurde diese Woche bereits wieder für den Personenverkehr geöffnet, nachdem er letzte Woche nach einem tödlicher Anschlag auf zwei IDF-Soldaten geschlossen worden war. Sicherheitsbeamte erhielten jedoch kürzlich die Anweisung von Premierminister Netanjahu, den Grenzübergang erneut für jeglichen Personenverkehr zu schließen.
Dieser Grenzübergang wird hauptsächlich von Palästinensern und der Palästinensischen Autonomiebehörde für den Personen- und Güterverkehr von Jordanien in die Autonomiebehörde und umgekehrt genutzt. Auch hochrangige PA-Beamte nutzen den Grenzübergang häufig, um nach Jordanien zu gelangen und wieder zurückzukehren.
IDF-Sprecher:
„Gestern (Dienstag) wurde in den Abendstunden in Tulkarm eine Rakete entdeckt und von Bombenentschärfungsexperten der Grenzpolizei Judäa und Samaria entschärft. IDF-Kräfte durchsuchen das Gebiet, der Vorfall wird untersucht.“
Dazu: Der französische Präsident Macron hat in einem Fernsehinterview erklärt, es gebe „keine Hamas im Westjordanland“. Ihm zufolge hat es sich also um eine Rakete gehandelt, die Abu Mazen/der Palästinensischen Autonomiebehörde gehört – jenen, die von ihm mit der Anerkennung eines palästinensischen Staates belohnt worden sind.
Gaza
Das Shifa Spital in Gaza wird erneut von der Hamas militärisch genutzt. Das Spital ist ansonsten in vollem Betrieb.
Gaza-Kanäle (sprich: Pallywood): „Ein Junge hilft seinem Vater, seinen Cousin zu begraben…“
Kommentar – Während einer jahrelangen Hungersnot hat der Junge Superkräfte entwickelt. Auf die Hilfe seines Vaters kann er leicht verzichten.
Gaza-Journalisten berichten, IDF-Panzer seien vor Kurzem an der Kreuzung „Al-Wahda“ eingetroffen, die nur einen Kilometer von der Küste und etwa 700 Meter Luftlinie vom Shifa-Krankenhaus entfernt liegt.
Wenn der Bericht zutrifft, handelt es sich um einen bedeutenden Vormarsch innerhalb weniger Stunden im westlichen Teil von Gaza-Stadt.
Bemerkenswert ist, dass es keine palästinensischen Berichte über größere Kämpfe gibt und dass die Panzer in diesen Gebieten offenbar ohne nennenswerten Widerstand des militärischen Flügels der Hamas patrouillieren.
Hussam Alastal ist der gazanishe Clan-Fuehrer, der von sich behauptet, „für das humanitäre Gebiet in Khan Yunis verantwortlich“ zu sein.
Er sagt, dass es in Khan Yunis, einem Gebiet, das nicht von der Hamas kontrolliert wird, alle notwendigen Hilfsgüter gibt: Lebensmittel aller Art (sogar rotes Fleisch), Getränke, Windeln und auch angemessene Unterkünfte mit Strom.
Ihm zufolge stehen sie in direktem Kontakt mit internationalen Organisationen, die sie mit dem Nötigsten versorgen.
Er wiederholt, was Yasser Abu Shabab vor einigen Monaten in einem Artikel für das Wall Street Journal schrieb: „Hier gibt es keinen Krieg. Keine Angriffe.“
Abu Shabab sprach über Rafah. Alastal spricht über Khan Yunis, das nördlich von Rafah liegt – das ist Fortschritt.
Das ist es, was der Hamas mehr Angst macht als alles andere: eine alternative Regierung, die es schafft, trotz ihrer Drohungen im Gazastreifen zu bestehen.
Libanon
Libanesische Medien berichten:
Die libanesische Regierung hat die Landung zweier iranischer Flugzeuge in Beirut nicht genehmigt. An Bord der Flugzeuge waren Passagiere gelandet, die an den Feierlichkeiten zum einjährigen Jubiläum der Eliminierung des Generalsekretärs der Hisbollah, Hassan Nasrallah, teilnehmen wollten.
Iran

Der Oberste Führer des Iran, Ali Kamenei, weigert sich, den westlichen Forderungen in der iranischen Atomfrage nachzukommen:
„Verhandlungen unter Drohungen sind für uns nicht akzeptabel.“
„Unter den gegenwärtigen Umständen dienen Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung nicht unseren nationalen Interessen, nützen uns nicht und schützen uns nicht.
Der Iran wird sich dem Druck und den Sanktionen nicht beugen. Wir werden die Urananreicherung nicht aufgeben.“
Der iranische Geheimdienstminister veröffentlicht in offiziellen iranischen Medien Informationen und Dokumentationen zu:
- Dem Atomreaktor in Dimona (Dokumentation aus dem Inneren der Anlage, laut iranischen Angaben).
- Informationen über 189 israelische Atomwissenschaftler.
- Dokumentation von der Residenz des Verteidigungsministers.
- …und vieles mehr.
Laut dem iranischen Minister wurden diese Informationen und Dokumente von Spionen in Israel an den iranischen Geheimdienst weitergegeben, die zwei Hauptmotive verfolgten:
- Geldgier
- Intensiver Hass auf Netanjahu
International
So weit sind wir inzwischen in Europa: Das Flugzeug von Netanjahu macht auf seinem Flug in die USA zum Gipfel der UNO einen Umweg und vermeidet europäischen Luftraum so gut es kann.

Der amerikanische Geheimdienst deckte etwa 50 Kilometer vom UN-Hauptquartier in New York entfernt eine SIM-Serverfarm mit 300 Servern und über hunderttausend (!) Mobilfunk-SIM-Karten auf.
Amerikanischen Quellen zufolge ermöglicht die Ausrüstung der Farm die Abschaltung von Mobilfunkzellen und -netzen sowie die Blockierung von Notdiensten.
Die Farm wurde nur wenige Tage vor der aktuellen UN-Generalversammlung aufgedeckt, an der zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt teilnahmen.
Donald Trump vermutet Sabotage bei seinem Auftritt vor der UNO: Die Rolltreppe stoppte unterwegs, der Teleprompter funktionierte nicht und sein Mikrophon war zeitweise abgeschaltet.
In seiner Rede klagt er die Länder an, die einen palästinensischen Staat anerkannten. Dies hätte nie geschehen dürfen, solange die Hamas noch immer Geiseln gefangen hält. Wenn die UNO sich dazu positionieren will, dann hätte die Resolution lauten müssen: „Gebt die Geiseln frei!„
Die wichtigsten Punkte aus seiner Rede vor der UN-Generalversammlung:
- Die UN ist auf höchster Ebene und in großem Ausmaß korrupt. Ich habe ihnen in der Vergangenheit als Auftragnehmer angeboten, das UN-Hauptquartier in New York für etwa 500 Millionen Dollar zu renovieren. Sie akzeptierten meine Spezifikationen nicht, doch zahlten dann 2–4 Milliarden Dollar dafür.
- Der Iran ist der weltweit größte Terrorsponsor. Er darf nicht über Atomwaffen verfügen – deshalb haben wir dort zugeschlagen.
- Ich bin an einem Waffenstillstand in Gaza interessiert. Die Hamas hat ihn abgelehnt. Wir dürfen den 7. Oktober nicht vergessen.
- Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist eine Belohnung für den Terror und für die Hamas, solange sie die Geiseln nicht freilässt. Wir alle müssen uns für die Freilassung der Geiseln einsetzen. Wir wollen alle 20 Geiseln, die derzeit noch leben, in einer einzigen Phase. Und auch die 38 Geiseln, die nicht mehr leben.
- Die NATO-Staaten kaufen weiterhin Energieprodukte aus Russland und finanzieren so den Krieg gegen sich selbst. Das ist beschämend. Sie müssen aufhören, Energie aus Russland zu kaufen. Sollten sie dies tun, werde ich mich ihren Sanktionen anschließen.
- Die amerikanische Regierung wird sich dafür einsetzen, die Entwicklung biologischer Waffen weltweit zu stoppen.
- Das Thema illegale Einwanderung – Trump geht ausführlich darauf ein und greift die Politik westeuropäischer Länder in dieser Angelegenheit wiederholt an: Ihr zerstört eure Länder. Migranten sind in Europa eingedrungen, und aus „politischer Korrektheit“ unternehmen diese Länder nichts gegen Einwanderung. Die UNO finanziert (islamische) Einwanderung in die USA und nach Europa – das ist inakzeptabel.
- In London will man die Scharia einführen. Wenn ihr nicht aufwacht, wird es in Europa keine westliche Kultur mehr geben. Die Probleme in den Herkunftsländern der Migranten müssen gelöst werden, anstatt sie in westliche Länder zu importieren. Es braucht starke Grenzen. Es ist Zeit, Euer Experiment in Sachen Einwanderung zu beenden.
- Das Thema der globalen Erwärmung ist ein Schwindel. Grüne Energie und das Thema Migration werden die westeuropäischen Länder in den Ruin treiben.

Auch der türkische Präsident Erdoğan betrat die Bühne, um vor der UN-Generalversammlung zu sprechen, kritisierte Israel erwartungsgemäß scharf für die Geschehnisse in Gaza und zeigt dabei ein Foto der Pallywood Fotostudios.

In einem Interview mit dem libanesischen Sender Al Mayadeen nimmt der hochrangige Hamas-Funktionär Osama Hamdan die Anerkennung eines palästinensischen Staates für sich in Anspruch:
„Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist ein Schritt in die richtige Richtung und wurde dank „Tufan Al-Aqsa“ [dem Anschlag vom 7. Oktober] erreicht.“
Hamdan bemerkte außerdem, dass – entgegen dem Bericht des amerikanischen Senders Fox News vor einigen Tagen – seit dem israelischen Anschlag in Qatar keine Botschaften von der Hamas an den US-Präsidenten gesendet worden sind.
Hamdan fügt hinzu, dass jeder, der glaube, die Hamas werde einknicken und Zugeständnisse machen, sich täusche. Ihm zufolge schwäche sich der Widerstand nicht ab, sondern werde mit der Zeit nur stärker.
Die Hizbollah in einer offiziellen Erklärung: „Wir begrüßen die Anerkennung des palästinensischen Staates durch weitere Länder.
„Das internationale Bewusstsein in dieser Frage war nur auf die sich verschlechternde Lage in Palästina, die schwere humanitäre Katastrophe und die Standhaftigkeit des palästinensischen Volkes angesichts der Pläne zur Vertreibung aus seinem Land und des Völkermords zurückzuführen.
Wir grüßen die Teilnehmer der Freiheitsflottille nach Gaza und fordern die Länder, deren Hoheitsgewässer die Flottille durchquert, auf, ihr Schutz zu gewähren und das zionistische Verhalten ihr gegenüber zu verurteilen.“

Die italienische Ministerpräsidentin Meloni gegenüber Journalisten in New York:
„Der Hauptdruck sollte auf die Hamas und nicht auf Israel ausgeübt werden.
Die Anerkennung eines palästinensischen Staates hätte an die Freilassung der Geiseln und die Entmachtung der Hamas geknüpft werden müssen.“
Singapur wird Palästina anerkennen, wenn es eine funktionierende Regierung hat, das Existenzrecht Israels anerkennt und dem Terrorismus abschwört.

Die „Freiheits-Flottile“ behauptet, 10 ihrer Schiffe seien von israelischen Drohnen beschossen worden. Von Verletzten wird hingegen nichts berichtet.
Daraufhin zitiert Al Jazeera den italienischen Verteidigungsminister:
„Ich verurteile den Angriff auf die Flottille auf dem Weg nach Gaza aufs Schärfste.
Ich habe ein Schiff der italienischen Marine zur Flottille entsandt, um nach dem Angriff Hilfe zu leisten„.
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni stellte in dieser Angelegenheit jedoch klar, dass kein Einsatz militärischer Gewalt zu erwarten sei.
Auch der spanische Ministerpräsident kündigte an, ein Schiff zur Unterstützung der „Freiheitsflottille“ zu entsenden oder bei Bedarf eine Rettungsaktion durchzuführen.
Kommentar – es dürfte sehr interessant werden, wenn europäisches Militär die Seeblockade um Gaza durchbrechen will!
Al Jazeera zitierte jedoch den italienischen Verteidigungsminister zur Entsendung des zweiten Schiffes zur Eskorte der „Freiheitsflottille“: „Wir beabsichtigen nicht, Kriegsschiffe einzusetzen, um einen Krieg mit einem Verbündeten zu beginnen. Unsere Präsenz in der Region dient dem Schutz der an der Flottille teilnehmenden italienischen Staatsbürger. Wir sind besorgt über ihr Eindringen in israelische Hoheitsgewässer.“
The British Guardian: „Hochrangige britische Beamte befürchten, dass Trump die israelischen Siedlungen im Westjordanland anerkennen könnte – was ein Schlag für die Zweistaatenlösung wäre.“
Kommentar – Da hoffe ich schwer, dass sie mit ihren Befürchtungen Recht behalten werden.
Reuters berichtet: „Slowenien wird Premierminister Netanjahu die Einreise in sein Hoheitsgebiet verbieten.
Slowenien verhängte im vergangenen Juli neben einem Waffenembargo gegen Israel ein ähnliches Verbot gegen die Minister Smotrich und Ben Gvir.“
Wer über etwas in diesem Beitrag debattieren möchte oder Fragen oder Ergänzungen dazu hat, kann das gerne im hierfür eingerichteten Forum tun. Als Thema bitte das Datum dieses Beitrages (Seitentitel) einsetzen.
Ihr könnt zu einer besseren Verbreitung dieser Seite (hasbara.news) beitragen, indem ihr Artikel daraus auf anderen Plattformen (z.B. Facebook, TikTok, Instagram, YouTube, X, etc.) erwähnt und verlinkt.